Wir für Sie!

Unsere Leistungen im Überblick

Sizer 3x2

Krankengymnastik

Krankengymnastik beinhaltet Übungen für den Bewegungsapparat zur Besserung von Haltungsschäden durch Fehl- und/oder Überbelastungen oder zur Kräftigung nach Operationen. Bewegungsabläufe werden im Rahmen der Krankengymnastik ganzheitlich betrachtet, Muskelgruppen gezielt trainiert und verkürzte Strukturen gedehnt.

Sizer 3x2

Manuelle Therapie (MT)

Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, der sich auf die manuelle Beeinflussung von Gelenken, Muskeln und Weichteilen konzentriert, um Schmerzen zu lindern und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Ziel ist es, die Funktion der einzelnen Körperbereiche zu verbessern sowie die Heilung des Gesamtorganismus zu fördern.

Sizer 3x2

Krankengymnastik nach Bobath

Krankengymnastik nach Bobath ist ein Therapiekonzept für Patienten mit einer Erkrankung des Zentralen Nervensystems (ZNS). Diese wird oft durch Lähmungen (schlaff oder spastisch), Bewegungsstörungen und den Kontrollverlust über die willkürlichen Muskelfunktionen begleitet.
Der Patient erlangt durch das Bobath-Konzept wieder eine bessere Kontrolle über seinen Muskeltonus und kann seine Bewegungsmuster neu erarbeiten.

Wir freuen uns auf Sie!
Sizer 3x2

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

Diese Technik hat das Ziel, die Leistung der Nerven und Muskeln durch Stimulation der Propriozeptoren (Gelenk- und Muskelrezeptoren) zu verbessern und dadurch ein ökonomisches Bewegungsverhalten wiederzuerlangen.

PNF wird bei Patienten eingesetzt, deren natürliche Bewegungsabläufe gestört sind. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielseitig, sodass die Therapieform bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen oder auch nach chirurgischen Eingriffen und Verletzungen eingesetzt werden kann.

Sizer 3x2

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Das Lymphgefäßsystem sitzt direkt unter der Haut und dient zur Entstauung des gesamten Körpers. Ist dieses System gestört, wird die Behandlungstechnik der manuellen Lymphdrainage eingesetzt. Diese zielt mit speziellen Grifftechniken auf die Stimulation des Lymphsystems ab, um Schwellungen, Ödeme und Abflussstörungen im Körper zu reduzieren. Sie ist nach Verletzungen (u.a. Frakturen, Verstauchungen) oder Operationen sowie bei venöser Insuffizienz geeignet. Die manuelle Lymphdrainage schafft hier mit ihrer entstauenden Wirkung eine Linderung und Entzündungshemmung. Sie stärkt ebenfalls das Immunsystem und die Körperabwehr.

Sizer 3x2

Kiefergelenkstherapie (CMD)

Kiefergelenksprobleme können aufgrund von Stress, Gelenkfehlstellungen, Bruxismus (nächtliches Zähneknirschen) und anderen Faktoren entstehen. Häufige Symptome sind Schmerzen im Gesicht, Auftreten von Knackgeräuchen vor dem Ohr, Kopf- und/oder Nackenschmerzen. 

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Störung des Zusammenwirkens der Zähne mit den Kaumuskeln und den Kiefergelenken, welche normalerweise harmonisch miteinander zusammenarbeiten. In unserer Praxis helfen wir Ihnen gern mit einer Kiefergelenkstherapie weiter, um die Auswirkungen der CMD zu behandeln. Die Basis der Behandlung bildet eine umfangreiche Erstuntersuchung, um festzustellen, welche Elemente an der CMD beteiligt sind und dann schnellstmöglich eine Schmerz- und Funktionsbesserung zu erzielen.

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Mit der Physiotherapie am Gerät (KGG) haben Sie die Möglichkeit, unter Aufsicht und mit Unterstützung unserer Therapeutinnen und Therapeuten das Training am Gerät durchzuführen. Es wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der die zu Ihnen passenden Übungen enthält und stetig aktualisiert wird. Der Vorteil besteht darin, dass unsere Therapeutinnen und Therapeuten Sie stets bei den Übungen unterstützen und gegebenenfalls bei der Ausführung korrigieren. So können sich keine Fehler bei der Ausführung einschleichen und Bewegungsabläufe werden rechtzeitig korrigiert.

Das Ziel der Krankengymnastik am Gerät (KGG) in der Physiotherapie ist die Verbesserung der Muskelfunktionen, einschließlich der zugehörigen Gelenke und des Stützgewebes. Sie führt zu einer Verbesserung des Muskeltonus´, einer besseren Durchblutung und einem verbesserten Herz-Kreislauf-System . 
Fördern Sie Ihre Gesundheit und gestalten Sie Ihr Leben fitter und vitaler.

Sizer 3x2

Beckenbodengymnastik

Der Beckenboden besteht aus einer Reihe von Muskeln, die für die Kontrolle der Blase und des Darms sowie für die Stabilität des Beckens und des Rückens verantwortlich sind. Ein geschwächter Beckenboden kann zu Problemen wie Inkontinenz und Rückenschmerzen führen. Deshalb sind Übungen für den Beckenboden so wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen und Männern.

Durch regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskeln kann man viele Probleme verbessern bzw. ganz vermeiden. Die Übungen sind einfach durchzuführen und können überall und jederzeit ausgeübt werden, ohne dass man spezielle Geräte benötigt.

Sizer 3x2

Atemgymnastik

Die Behandlung aller Erkrankungen der Atemwege und der Lunge richtet sich nach der jeweiligen Pathophysiologie der einzelnen Krankheitsbilder. 
Ziele der Atemgymnastik sind u.a. eine verbesserte Mobilität des Brustkorbes, die Verringerung des Gewebswiderstandes der Haut und der Atemhilfsmuskulatur sowie die Hilfe zur Selbsthilfe. Dieses beinhaltet u.a. das Erlernen von Hustentechniken, Vermeidungsstrategien bei unproduktivem Reizhusten, die Anleitung zu atemerleichternden Ausgangsstellungen und allgemeines Ausdauertraining sowie Haltungsschulungen.

Sizer 3x2

Klassische Massagetherapie (KMT)

Die klassische Massagetherapie verleiht Kraft und Vitalität. Hierbei werden durch verschiedene Grifftechniken Muskeln und Weichteile des Körpers bearbeitet, um Schmerzen zu reduzieren und andere körperliche Beschwerden zu lindern. Es kommt zu einer verbesserten Versorgung der einzelnen Strukturen, was zur Folge hat, dass der Stoffwechsel sowie die Durchblutung gesteigert werden. Je nach Indikation kann eine medizinische Massage beruhigend, anregend oder nach sportlicher Betätigung erholsam wirken.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in der Physiotherapie am Schlossgarten.
Sizer 3x2

Wärmetherapie (Fango)

Wärmetherapie ist eine Form der Therapie, die darauf abzielt, Schmerzen und Beschwerden durch Anwendung von Wärme zu lindern. Der Stoffwechsel wird angeregt, sodass Nährstoffe im Körper besser transportiert und Abfallprodukte schneller abtransportiert werden.
Wärmetherapie kann für eine Vielzahl von Beschwerden wie z.B. Muskelverspannungen, Arthritis, rheumatischen Erkrankungen, Verletzungen und chronische Schmerzen eingesetzt werden.

Sizer 3x2

Ultraschall-Therapie (US)

Ultraschall-Therapie unterstützt die Selbstheilungsprozesse im Körper und bringt Schmerzlinderung. Besonders bei Muskel-, Sehnen- und Gelenkbeschwerden findet Ultraschall seinen Einsatz. Es dringen hochfrequente Schallwellen in den Körper, die bis in die Tiefe wirken. Durch Ihre Druck- und Zugwirkung im Gewebe erhöhen sie die Durchblutung. Somit trägt diese Therapie zu einer beschleunigten Heilung bei.

Sizer 3x2

Elektrotherapie (EL)

Elektrotherapie wird zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, bei Lähmungen und Muskelschwäche eingesetzt. Durch auf die Haut aufgebrachte Elektroden fließt Strom in verschiedenen Frequenzen durch gezielte Körperregionen. Man unterscheidet z.B. Iontophorese, TENS, Reizstrom und Ultrareizstrom.

Private Leistungen

Massagen – Trainingseinheiten – Gutscheine

Ihr Alltag wird von Stress begleitet?

Auch Stress kann ein Auslöser für Schmerzen sein. Nehmen Sie sich einfach einmal wieder Zeit für Ihr persönliches Wohlergehen. Bei uns können Sie eine Pause vom Alltag einlegen.

Ihr Physioteam am Schlossgarten bietet Ihnen dafür ein Programm zum Erholen und Wohlfühlen an. Wir passen alles gern an ihre individuellen Bedürfnisse an. Sprechen Sie uns an und buchen Sie eine Erholungseinheit für sich oder Ihre Liebsten.